Streaming Tools von AWS und Azure in Hinblick auf Performance und Kosteneffizienz lernen. Profitieren Sie von Projekterfahrung unserer Experten und Cloud-Architekten mit Erfahrung direkt aus der Industrie.
Haben Sie sich bei Ihrem neuen Cloudprojekt für Event Streaming entschieden oder möchten Sie eine bestehende On Premise Event-Streaming Lösung in die Cloud migrieren? Erfahren Sie welche Services der Public Clouds von AWS oder Azure am besten zu Ihren Anforderungen passen, wo deren Stärken und Schwächen liegen. In unserem Training lernen Sie in kompakter Form, wie die unterschiedlichen Streaming-Tools von AWS und Azure im Hinblick auf Performance und Kosteneffizienz eingesetzt werden. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Event Streaming Services und Tools am besten zu Ihrem eigenen Anwendungsfall passen.
AWS Services & Tools (Kubernetes auf EC2, Kafka Brokers in Fargate, MSK, Kinesis)
Azure Cloud (Virtuelle Machinen, Event Hubs)
Vergleich (Übersicht der Stärken und Schwächen, Kostenvergleich)
Use Case Teil II
Erläuterung Ihres Anwendungsfall
Anforderungsanalyse
Identifizierung möglicher Technologien für die Umsetzung
Implementation-Szenario
Q&A
AWS Services & Tools (Kubernetes auf EC2, Kafka Brokers in Fargate, MSK, Kinesis)
Azure Cloud (Virtuelle Machinen, Event Hubs)
Vergleich (Übersicht der Stärken und Schwächen, Kostenvergleich)
Erläuterung Ihres Anwendungsfall
Anforderungsanalyse
Identifizierung möglicher Technologien für die Umsetzung
Implementation-Szenario
Q&A
Erfolge
Die Lerninhalte unseres "Event Streaming Services" Trainings werden von unseren Experten spannend und eingänglich vermittelt. Erfahren Sie, welche Services der Public Clouds von AWS oder Azure am besten zu Ihren Anforderungen passen, wo deren Stärken und Schwächen liegen.
Kontakt
Erfahren Sie mehr zu diesem Training in einem persönlichen Gespräch
Sie setzen mit uns individuelle Schwerpunkte und erhalten ein zugeschnittenes Angebot für Ihre Anforderungen 24h nach dem Termin