Die Bayer AG ist ein deutsches multinationales Pharma- und Life-Science-Unternehmen und eines der größten Pharmaunternehmen der Welt. Zu den Geschäftsfeldern von Bayer mit Hauptsitz in Leverkusen gehören Human- und Tierarzneimittel, Produkte für die Gesundheitsvorsorge von Verbrauchern, Agrarchemikalien, Saatgut und biotechnologische Produkte. Das Geschäft wird über die drei Divisionen Pharmaceuticals, Consumer Health und Crop Science geführt.
Die Division Crop Science ist Hersteller von Pflanzenschutzmitteln. Gegliedert ist Crop Science in die zwei Geschäftsfelder Crop Protection/Seeds und Environmental Science. Ersteres umfasst die Geschäftsfelder Herbicides, Fungicides, Insecticides und SeedGrowth.
Unter diesem Motto forscht Bayer – Crop Science aktuell nach neuen Wirkungsbereichen zum Pflanzenschutz. Bisher hat die Suche der Wissenschaftler nach hochwirksamen und gleichermaßen umweltverträglichen Mitteln jedoch der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen geglichen, so die Verantwortlichen von Bayer. Riesige Wirkstoffbibliotheken, mit über 40.000 Einträgen, mussten mithilfe unzähliger Experimente an einer Vielzahl von Gewächsen getestet werden.
Auf Grundlage dessen wurden das Projekt SIMPL (Small Molecules Imaging Plattform) gestartet.
Die Bayer AG hat, gemeinsam mit der Thinkport GmbH und Leadvise Reply GmbH , erfolgreich den gesamte Prozess rund um Analyse und Tests von Wirkstoffen komplett neugestaltet und mit Hilfe der Cloud digitalisiert.
Ob Performance, Kosteneinsparung oder Skalierung.
Wir bieten pragmatische Lösungen für den individuellen Projektfokus jedes unserer Kunden.
Die Zeit vom Experiment bis zur Ergebnisvisualisierung könnte teilweise von drei Wochen auf eine Woche verkürzt werden. Darüber hinaus ließen sich manuelle und brüchige digitale Prozesse von sechs auf zwei Schritte reduzieren.
Der Wechsel von lokalen, geschlossenen Systemen hin zu einer flexiblen Cloud-Plattform erlaubt eine effizientere cross-funktionale Kollaboration, was auch weitere Einsatzszenarien beflügelt. So können auch andere Bereiche bei Bayer die Plattform nutzen, denn Daten jeder Pflanze können automatisch erfasst, bewertet und dokumentiert werden.
Die übliche
Herangehensweise an die Forschung ist komplex, viele der Prozesse sind manuell
und damit zeitaufwendig, die Zusammenarbeit für Mitarbeiter über Zeitzonen
hinweg und die Pandemie sind weitere Hürden. Mit SIMPL werden wirksamere
Pflanzenschutzprodukte effizienter, schneller und ökologischer entwickelt und
die Forschung für einen zukunftssicheren Pflanzenschutz ermöglicht.
Cloud System zum Betreiben einer Echtzeit-Videokonferenzplattform
Azure Architektur für den weltweit ersten all-purpose Quantencomputer