Verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz ist mehr als ein ethischer Anspruch!
Gerade jetzt, wo geopolitische Spannungen, US-Dienstleisterabhängigkeit und regulatorische Entwicklungen neue Risiken sichtbar machen, gewinnt die Idee einer souveränen, verantwortungsvollen und europäischen KI rasant an Bedeutung.
Doch was bedeutet digitale Souveränität konkret? Und wie gelingt die Umsetzung jenseits von Lippenbekenntnissen und Whitepapers?
In diesem Deep Dive geben wir Einblicke in das Responsible AI Framework von Birds on Mars und zeigen, was bei der konkreten Umsetzung zu beachten ist - von der Datengrundlage bis zum nachhaltigen Mehrwert von Responsible AI in Produktion. Ihr erfahrt, wie europäische Organisationen mit Open Source, klaren Leitplanken und verantwortungsvollem KI-Design nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern Innovationskraft entfalten – von der strategischen Governance bis zur konkreten Produktentwicklung.
Dein Webinar auf einen Blick:
Responsible AI in Europa: Von gemeinsamer Vision zur konkreten Umsetzung
Erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen:
Was bedeutet digitale Souveränität konkret?
Wie gelingt die Umsetzung jenseits von Lippenbekenntnissen und Whitepapers?
Worauf muss ich für eine verantwortungsvolle, europäische KI achten?
Ihre Expert:innen
Julius Taylor verbindet als Business Unit Lead Data Intelligence Erfahrung aus Forschung und Industrie. Insbesondere mit seiner Expertise im Bereich Operationalisierung von KI hat er zahlreiche Kund:innen dabei unterstützt, ihre KI-Modelle wertschöpfend in Produktion umzusetzen.
Charlotte Kaiser ist Intelligence Architect bei Birds on Mars und Expertin für KI-Strategien und -Produkte. In den vergangenen Jahren hat sie zahlreiche Datenprodukte von der Discovery-Phase bis zum Go-Live geführt und Organisationen der Privatwirtschaft sowie des öffentlichen Sektors strategisch auf dem Weg zur KI-Souveränität begleitet. Vor Birds on Mars war Charlotte Leiterin des Datenproduktteams eines GovTech Start-Ups und verantwortete zusammen mit ihrem Team eine Vielzahl von Datenlösungen und deren Betrieb in über 60 kommunalen Verwaltungen.
Florian Dohmann ist Wirtschaftsinformatiker, Experte für künstliche Intelligenz und digitalen Wandel, Intelligenzarchitekt und Kreativ-Geschäftsführer. Er ist Mitbegründer und Co-CEO von Birds on Mars, einer Beratungs- und KI-Agentur mit Hauptsitz in Berlin. Die Birds helfen namhaften Organisationen dabei, die Zwischenräume von menschlicher Kreativität, maschineller Intelligenz und organisatorischer Identität zu gestalten, um so individuelle, nachhaltige Fähigkeiten im Bereich KI aufzubauen.
Webinar-Aufzeichnung und Präsentation
Wenn Sie an der Präsentation sowie der Aufzeichnung des Webinars interessiert sind, dann füllen Sie das folgende Formular aus und wir schicken es Ihnen umgehend zu.